Da habe ich immer noch schöne Bogen, die ich gerne selbst geschossen habe und nun nicht mehr benutze, da ich fast nur noch weit, weiter, am weitesten schiessen will und für mich so nur noch flightbows baue, macht süchtig, habe ich schon früher mal erwähnt.
Heute biete ich einen ganz einfachen osage- Langbogen an(d.h. lang für meine Vorlieben eben, 151cm, kann trotzdem auf 28″ gezogen werden). Osage, die Königin der Bogenhölzer, ja, ist richtig, aber ein sehr schweres Holz, geht im Wasser unter, wenn es so ca. 2 3- 4 Jahre lang getrocknet ist. Also aufgepasst, einen Osage- Bogen nicht in den See fallen lassen, blöder Witz………vielleicht merkt sich den jetzt jemand………also osage ist sehr schwer. Und deshalb baue ich osage- Bogen entweder sehr schmal oder als kurzen Flightbow.
Und so hatte ich einen Osage- Rest übrig, gerade mal noch 2cm breit und knapp 1.5cm dick und 155cm lang, zu den Enden hin fast perfekt symmetrisch noch vorne gebogen, fast Inuit- Bogen mässig. Nur mit Beil, Ziehmesser, Raspel und Schleifpapier gemacht, der Griff ist mit natürlich orangefarbenem Flachszwirn umwickelt, die dazugehörige Bogensehne ist ebenfalls aus Flachs gedreht. Der Bogen zieht auf 28″ 28lbs( so ein Zufall, mehr war mangels Masse nicht mehr raus zu holen). Und der schiesst sehr schön und schnell.
Wer mit dem Bogenschiessen anfangen will oder neben seinem 80lbs starken Bogen auch mal richtig stressfrei schiessen will, der Bogen wärs dann.
Der Bogen kostet 150EURO, und kommt natürlich eingeölt. Sozusagen ein teurer Holzspreissel, der‘ s in sich hat und Holzbogen pur bietet.
DER BOGEN IST VERKAUFT!
Und der nächste SALE ist nicht weit, diese Woche noch biete ich einen 20 Jahre alten sehr kurzen mit Sehne belegten Wacholder- Bogen an, ganz im Westküsten- Stil gebaut und bemalt, da gibt’s dann noch 2 Schilfpfeile mit Vorschaft und Knochenspitzen dazu.